Datenschutzerklärung - PERLES Power Tools

You are 0.0 away from free shipping

DATENSCHUTZRICHTLINIE

1. ALLGEMEINES

Der Händler verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der persönlichen Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Onlineshops zu schützen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Händler ausschließlich zur Erbringung der angebotenen Dienstleistungen verwendet. Der Händler respektiert die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Onlineshops und wird alles Notwendige tun, um diese vor jeglichen Verstößen und Missbrauch zu schützen. Die personenbezogenen Daten der Nutzer sind ein Bereich, dem der Händler besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der Sensibilität dieses Bereichs bewusst ist.

2. NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Zum Zweck der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen erhebt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Händler die folgenden Nutzerdaten:

• Vorname und Nachname;

• Lieferadresse;

• Firma oder Name der juristischen Person (wenn der Nutzer eine juristische Person ist);

• Steuernummer der juristischen Person (wenn der Nutzer eine juristische Person ist);

• E-Mail-Adresse (Benutzername);

• Passwort in verschlüsselter Form;

• Telefonnummer;

• Wohnsitzland;

• andere Daten, die der Nutzer freiwillig in die Formulare im Onlineshop eingibt;

• andere Daten, die der Nutzer später freiwillig in sein Profil einfügt.

Der Händler ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzern eingegebenen Daten.

3. COOKIES UND IP-ADRESSE

Zu Beginn jeder Nutzung des Onlineshops weist der Händler ein Cookie zur Identifizierung, Überwachung des Warenkorbs und Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit zu (sog. „Cookie“), das nur für die Dauer des Onlineshops im Speicher des Servers gespeichert und nach einer Stunde Inaktivität gelöscht wird. Der Händler kann auch bestimmte permanente Cookies auf dem persönlichen Computer des Nutzers speichern, wie z.B. die Identifikationsnummer des Nutzers in verschlüsselter Form zur Identifikation beim nächsten Besuch des Onlineshops oder zur Bewertung von Artikeln, mit deren Hilfe der Nutzer weiß, welche Artikel er bereits bewertet hat, und indirekt Google Analytics externe Cookies zur Analyse der Website-Besuche. Der Händler kann diese Daten in anonymisierter Zusammenfassung für statistische Analysen verwenden. Zum Zweck der Gewährleistung der Internetsicherheit erhebt der Händler auch die IP-Adressen, von denen aus Nutzer auf den Onlineshop zugreifen.

4. ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ DER VERTRAULICHKEIT PERSONENBEZOGENER DATEN UND DER PRIVATSPHÄRE DER NUTZER

Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist der Händler verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Nutzer seines Onlineshops zu schützen. Der Händler wird ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers unter keinen Umständen personenbezogene oder sonstige Daten des Nutzers an Dritte weitergeben oder Dritten Einblick in personenbezogene oder sonstige Informationen des Nutzers gewähren, es sei denn, die staatlichen Behörden verlangen dies, wenn eine solche Verpflichtung gesetzlich vorgesehen ist, oder in gutem Glauben, dass eine solche Handlung für Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden sowie zum Schutz und zur Durchsetzung der berechtigten Interessen des Händlers notwendig ist.

Alle persönlichen und sonstigen Daten, die der Nutzer beim Einloggen in den Onlineshop sowie beim Bestellen von Produkten angibt, einschließlich des Inhalts der Bestellungen, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geschützt. Der Händler wird diese Informationen nicht für Zwecke verwenden, die dem Nutzer oder einer anderen beteiligten Person schaden könnten. Der Händler wird die Nutzerdaten nicht verwenden, um Werbe-E-Mails oder andere unaufgeforderte Werbematerialien zu versenden, außer für den Versand derjenigen Werbemitteilungen, die der Nutzer abonniert hat bzw. denen er zugestimmt hat. Der Händler kann die Daten in anonymisierter Zusammenfassung für statistische Analysen verwenden. Die Vertraulichkeit der persönlichen und sonstigen Nutzerdaten wird in keiner Weise verletzt.

Der Händler wird dem Lieferdienst (z. B.: DHL, UPS, Post von Slowenien usw.) nur die für die Lieferung der im Onlineshop gekauften Produkte notwendigen Daten (Empfänger- und Lieferadresse) anvertrauen. Der Händler wird den Nutzer per E-Mail kontaktieren, wenn dies für einen Einkauf im Onlineshop erforderlich ist, und nur dann telefonisch, wenn es während der Registrierung oder beim Einkauf im Onlineshop Probleme gibt.

5. UMSETZUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Alle festangestellten oder freiberuflichen Mitarbeiter des Händlers, die Zugang zu personenbezogenen und anderen Nutzerdaten haben, sind sich der Pflicht zum Schutz personenbezogener und anderer Daten bewusst und sind verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Nutzer des Onlineshops einzuhalten. Die Verpflichtung zum Schutz personenbezogener und anderer Daten gilt zeitlich unbegrenzt, auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Händler.

Registrierte Nutzer können die Nutzung des Onlineshops jederzeit beenden und ihre Registrierung stornieren. Dies erfolgt durch eine schriftliche Mitteilung an den Händler über die Stornierung der Registrierung. Vor der Abgabe einer Erklärung zur Stornierung der Registrierung muss der Nutzer alle offenen Verpflichtungen aus Einkäufen im Onlineshop mit dem Händler klären. Der Händler wird die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Onlineshops im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auch bei einer Stornierung der Registrierung schützen.

6. ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNGEN

Alle Fragen zur Vertraulichkeit Ihrer Daten, zur Art der Datenerhebung und -verarbeitung oder Ihr Antrag auf Ausübung der Rechte in Bezug auf Ihre Daten können an unsere E-Mail-Adresse info@perles.com gerichtet werden.